Mitgliedsbeiträge
Dies sind unsere jährlichen Mitgliedsbeiträge ab dem 01.01.2026.
Jedes Mitglied der entsprechenden, aktiven Beitragsklassen kann während der Wintersaison maximal 2 mal pro Woche am Gruppentraining auf dem Eis teilnehmen, sofern genug freie Plätze verfügbar sind. Die Termine der einzelnen Trainingsgruppen finden Sie bei den Trainingszeiten. Im Sommer bieten wir ein alternatives Trainingsprogramm mit Inline-Skaten, Ballett und Athletik an.
| Mitgliedsart | Kosten |
| Erwachsene 4) |
EUR 240,-- / Jahr |
| Studenten und Auszubildende 1, 4) | EUR 180,-- / Jahr |
| Kinder und Jugendliche 2, 4) |
EUR 180,-- / Jahr |
| 1. Geschwisterkind | EUR 100,-- / Jahr |
| 2. Geschwisterkind | EUR 80,-- / Jahr |
| Aufnahmegebühr 3) | EUR 50,-- |
| Passive Mitgliedschaft (= keine Eisnutzung) |
EUR 50,-- |
1) Nur bei jährlicher Vorlage einer entsprechenden Bescheinigung und maximal bis zum vollendeten 28. Lebensjahr.
2) Bis zum vollendeten 18. Lebensjahr.
3) Die Aufnahmegebühr wird einmalig bei Eintritt fällig, auch, wenn früher bereits eine Mitgliedschaft bestand.
4) Jedes Mitglied ab 16 Jahren ist pro Kalenderjahr zur Erbringung von 8 Stunden Arbeit für die Abteilung verpflichtet, z.B. durch Hilfe als Streckenposten beim Berlin-Marathon. Andernfalls erhöht sich der Beitrag um 40€ für das Kalenderjahr.
Erfolgt der Eintritt im Kalenderjahr, so wird der erste Beitrag bis zum Jahresende nur anteilig fällig.
Zahlung
Die Jahresbeiträge einschließlich der Aufnahmegebühr sind spätestens 4 Wochen nach Fälligkeit zu zahlen. Die Beiträge und Aufnahmegebühren sind ausschließlich auf das Hauptkonto des SCC Berlin e. V. (DE39 1203 0000 1008 3545 89) zu überweisen.
Gerne können Sie uns einen Lastschriftauftrag erteilen. Die Teilnehmer am Lastschriftverfahren sind zur ausreichenden Kontodeckung verpflichtet. Rücklastschriftgebühren gehen zu Lasten des Kontoinhabers.
Der Jahresbeitrag kann wahlweise jährlich, halbjährlich oder vierteljährlich gezahlt werden. Bitte wählen Sie im Online-Mitgliedsantrag das entsprechende Zahlungsintervall aus oder wenden Sie sich an die Geschäftsstelle des SCC.